Hier finden Sie uns:

Reit- und Fahrschule für Kellinghusen und Umgegend e.V.
Schützenstr. 80
25548 Kellinghusen

Tel: (04822) 7476

info@reit-und-fahrschule-kellinghusen.de

Home

Herzlich Willkommen

auf der Homepage der

Reit- und Fahrschule

 für Kellinghusen u.U. e.V.

Aktuelles

Turniere 2025

 

26./27. April Hallenturnier

17./18. Mai Dressurtrainingsturnier

05./06. Juli Springtrainingsturnier

21. bis 24. Aug. Großes Sommerturnier bis Kl. S

Fasching bei der RuF Kellinghusen 2025

Alle Reitschülerinnen waren am ersten Märzsamstag  zum Fasching  mit ihren Geschwistern und Freunden eingeladen. Unsere beiden Jugendwartinnen Anja und Lilly eröffneten mit zwei chinesischen Vollblütern in einem Pax de deux, das von Ise gelesen wurde, die Veranstaltung. Anschließend zeigten 4 Reiterinnen unserer Vereinsjugend eine Quadrille, die sie selbst entworfen hatten. Die Ponys zeigten sich trotz der veränderten Umgebung und der vielen Zuschauer willig und leistungsbereit, so dass anschließend der anerkennende Applaus zur Recht gegeben wurde. Im Wechsel durften danach die anderen Reitschülerinnen in ihren Kostümen auf die Ponys steigen und nach Anweisung von Anja ihr Können im Abteilungsreiten zeigen. Unser Niko konnte nicht darauf verzichten einmal zu buckeln, was die Reiterin aber gelassen aussitzen konnteJ

Alle Kinder, die noch in der Reithalle waren durften dann nach Belieben oft am geführten Ponyreiten teilnehmen. Nach einer guten Stunde durften die Schulponys in den Feierabend und Anja und Lilly spielten mit den Kindern und Jugendlichen mit dem Fallschirm, bevor sie dann ihre beiden Pferde Aquarell und Henriette in die Halle holten. Alle Kinder durften sich dann mit Fingerfarben an den braven Pferden verewigen.  Nach 2 Stunden endete der bunte fröhliche Nachmittag und dank der engagierten Eltern und Vereinsmitgliedern war alles schnell wieder aufgeräumt.

2024

Erfolgreiches Wochenende für 12 pferde und reitbegeisterte junge Damen

 

Zu einem Intensiv-Reitabzeichen-Kurs hatte der Reit-und Fahrverein durch Ann-Kristin Martens mit Unterstützung von Anja Rose zusammen aufgerufen. Dazu meldeten sich 12 Teilnehmerinnen im Alter von 8 bis 30 Jahren an. Einige reisten mit ihren Pferden an, die auf dem Gelände der Reit-und Fahrschule während der Theorieeinheiten auf kleinen Koppelstücken Auslauf erhielten. Abhängig von den erstrebten Qualifikationen mussten Dressur und Springen bis hin zur Klasse A geritten werden. In der Theorie wurde das gesamte Wissen rund ums Pferd gelehrt und am Sonntag durch die beiden Richterinnen Frau Nathalie Heinrichs und Frau Heike Petersen abgeprüft.

Dabei standen der sichere und artgerechte Umgang mit dem Partner Pferd an erster Stelle. Giftpflanzen wurden gesammelt und bestimmt. Das Verladen eines Pferdes, die Pflege und optimalen Haltungsbedingungen in Anlehnung an die Geschichte der Pferde waren ebenso Prüfungsthema. In der Reitlehre wurde der optimale Ausbildungsweg von Reiter und Pferd genauer betrachtet. Diese Inhalte spiegelten sich dann natürlich in der praktischen Prüfung im Reiten wieder. Mit durchgängig guten Wertnoten bestanden am Sonntag dann alle 12 Teilnehmerinnen folgende Abzeichen:

RA 8: Sara Sophie Kazan

Pferdeführerschein:  Sara Sophie Kazan, Josefine Reinke, Finja Richter, Emmy Clasen, Emily Nebendahl, Marla Läpple

RA 5: Josefine Reinke, Emmy Clasen, Marla Läpple, Jolina Sachs, Louisa Keitel

RA 4: Leandra Kurzeya, Laura Schruba, Zoe Marie Saathoff, Katrin Thies

 

Info:  Anfahrtsplan/Umleitung zum Vereinsgelände wg Baustelle

Anfahrt Turnier Kellinghusen.pdf
PDF-Dokument [842.4 KB]

 

 

******************************Quadrillereiten für Jung und Älter ;)

******************************

 

Aus dem Wunsch der Jugendlichen, auf einer Weihnachtsfeier oder einem ähnlichen Event mal etwas aufzuführen, entstand die Idee, bei uns im Reitverein gemeinsam regelmäßig für schöne Schaubilder zu  trainieren. Es ergab sich, dass die Jugendlichen mit Großponys, aber auch die Erwachsenen mit ihren Pferden ohne zwangsläufig einer hohen Leistungsklasse anzugehören oder viele Lektionen zu beherrschen zu müssen, sich jeden Sonntag zum gemeinsamen Abreiten und anschließenden Durchreiten verschiedener Figuren sich trafen… Spaß und Freude am gemeinsamen Reiten stehen im Vordergrund -  verbunden mit der Aufgabe, präzise zu reiten und auf seinen Partner zu achten erfordert es ein hohes Maß an Konzentration. Bereits Mitte Februar konnten die beiden  Gruppen die ersten Figuren anlässlich einer Taufgesellschaft, die bei uns im Stübchen feierte, zeigen.

Unsere Gruppe ist weiterhin offen, auch für ReiterInnen von außerhalb. Geritten wird momentan sonntags für die Jugendlichen um 14 Uhr und die Erwachsenen um 15 Uhr.

Wer Lust hat ganz unverbindlich mal reinzuschnuppern, ist willkommen

 

 

 

Neuer Hallenplan online Hallenplan

 

Ab sofort bieten wir wieder 14-tägig Springunterricht mit Tim Schwanke an.

Infos und Anmeldungen siehe Vereinstermine

 

Interesse an einer Reitbeteiligung auf einem unserer Schulponys?

Auskünfte erteilt unsere Vereinsreitlehrerin. vorstand@reit-und-fahrschule-kellinghusen.de

 

Druckversion | Sitemap
© Reit- und Fahrschule Kellinghusen und Umgegend e.V.