Herzlich Willkommen
auf der Homepage der
Reit- und Fahrschule
für Kellinghusen u.U. e.V.
WIR HABEN BOXEN FREI
Bei Interesse meldet euch gerne unter: vorstand@reit-und-fahrschule-kellinghusen.de
Resume Tag der offenen Tür mit Vielfalt Pferd am 14.09.2025
Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg. Wir hatten viele Besucher und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß bei den Mitmachaktionen und Spielen, dem Basteln und etc.
Am Ende des Tages waren sich alle einig - dieser Tag war nicht nur informativ, sondern auch ein wunderschönes gemeinsames Erlebnis.
14.09.2025 TAG DER OFFENEN TÜR in Zusammenarbeit mit dem Projekt "Vielfalt Pferd"
Am Sonntag, den 14.09., öffnet die Reit- und Fahrschule Kellinghusen ihre Türen für alle. Das Projekt wurde von der Initiative Vielfalt Pferd ins Leben gerufen und findet bundesweit im Zeitraum
vom 14.09. bis 21.09. statt. Kurz gesagt geht es darum zu zeigen, welche positive Wirkung Pferde auf den Körper und Geist haben.
Alles Weitere zu dem Thema gibt es auf der Seite:
www.vielfaltpferd.com oder auf Instagram vieltfalt.pferd Auf unserem Account reit_u.fahrschule-kellinghusen teilen wir fleißig die Beiträge von Vielfalt Pferd, um
gemeinsam auf das Thema aufmerksam zu machen. Wir freuen uns, Teil dieser Initiative zu sein!
Unsere Programmpunkte für den 14.09. von 14:00 - 16:30 Uhr sind wie folgt:
Wir freuen uns über zahlreiche Reiter und Nichtreiter!
Bei Rückfragen meldet euch gerne unter: info@reit-und-fahrschule-kellinghusen.de oder bei Anja Rose unter: 0171-6162964.
Reitabzeichen Lehrgang RA 8 RA 9 und RA 10
Die Kinder der Reit- und Fahrschule Kellinghusen hatten mächtig Spaß miteinander zu lernen und zu üben- unter Anleitung der Vereinslehrerinnen Anja und Ise.
Wie lernt man am besten die Kommandos in der Bahn? Selbst laufen :D
Auch abäppeln gehört dazu... gemeinsam macht es sogar Spaß!
3 erfolgreiche Lehrgangstage gingen mit 9 erfolgreichen Prüflingen zu Ende.
RA 10: Marit Mohr, Emma Brosowksi, Lena Wirxel
RA 9: Nike Westphal, Mailin Schönwelski, Stella Petersen, Maja Förster
RA 8: Hannah Aberhof, Lily Formela
Die als Richterin anwesende Annika Haltung lobte die hervorragenden Leistungen und den liebevollen Umgang der Kinder mit den Ponys.
Projekttage der Klosterhof Schule 21.-24.07.
In dem Zeitraum fand im Rahmen der Projekttage, für einige Schülerinnen der Schule aus Itzehoe, alles Rund ums Thema Pferd statt.
Cavalettis und Spungständer reparieren und malen, Pferdeställe missten, das Schulpferdepaddock umgestalten und mit Windfang präperieren, Kommunikation mit dem Pferd (kleines
Manager-Training).
Die 7 Mädels von der Klosterhof-Schule waren sehr fleißig ! Zusammen mit Ihrer Lehrerin : Anja Rose - unsere Vereinsreitlehrerin.
Der letzte Projekttag erlaubte noch mal besondere Momente mit den Pferden.
Spieletag inkl. Übernachtung
Am Wochenende 14./15.06. fand eine Übernachtung inkl. Spieletag für unsere Vereinsjugend an. Alle hatten super viel Spaß.
Von Hufeisen werfen, Gummistiefel-Weitwurf, Schreckparcours mit Pferd, Kartoffel-Lauf mit Pferd an der Hand, Apfelbeißen und viel mehr.
Es gab Eis, Waffeln, grillen, Übernachtung in der Reithalle, Frühstück...
...und jede Menge Spaß und tolle Momente miteinander !
Alles Reitkinder der Reit- und Fahrschule Kellinghusen.
Mai Dressurturnier 2025
Viele Erfolge für unsere Schulpferdereiterinnen auf dem Dressurturnier !
Am 17. und 18. fand unser Dressurturnier statt. Es waren Prüfungen bis zur Klasse M ausgeschrieben. Von den 370 Nennungen erklärten sich 75% im LPO-Bereich und sogar 92% im WBO-Bereich
startbereit. Bei überwiegend sonnigem Wetter uns bester Laune der Teilnehmer und unseren Mitgliedern wurden tolle Dressurpferde in den einzelnen Prüfungen vorgestellt.
Ein besonderes Erlebnis war der 18. Mai für unseren Nachwuchs, denn unsere jüngesten und unerfahrenen Reiterinnen kamen in den Genuss, Turnierluft zu schnuppern. 13 Reiterinnen starteten auf
unseren Schulpferden in den Dressurreiterwettbewerb. Hier war besonders der Zusammenhalt zu spüren: Die älteren Jugendlichen halfen bei der Vorbereitung der Pferde und liefen im Gleichschritt mit den
Ponys im Führzügelwettbewerb. Folgende Leistungen waren hier zu verzeichnen:
Führzügel:
Mia Drewes auf Niko: 1. Platz
Maja Fölster auf Hooki: 3. Platz
Emma Bahrke auf Hookie: 3. Platz
Mathilda Clausen auf Niko: 3. Platz
Reiterprüfung:
Finja Richter auf Missy: 5. Platz
Lily Formela auf Hooki: 4. Platz
Jessica Richard auf Cosy: 4. Platz
Stella Petersen auf Niko: 5. Platz
Martja Kramer auf Missy: 2. Platz
Karla Grundmann auf Cosy: 4. Platz
Helena Paulsen auf Henriette: 2. Platz
Dressurreiterwettbewerb:
Martha Schlüter auf Missy: leider o. Plazierung
Maja Klickhammer auf Cosy: 6. Platz
Als die letzte Prüfung gelaufen war, war es ein gutes und schnelles Zusammenspiel aller Helfer, die Anlage wieder auf Normalzustand zurückzusetzen. Wir danken an dieser Stelle nochmal allen
helfenden Händen, die im Vorwege die Anlage mit aufräumten, säuberten, die Plätze vorbereiteten, Kuchenspenden brauchten, organisierten und mitdachten. Diese Veranstaltung ist nur möglich, weil so
viele tolle Menschen sich bei uns ehrenamtlich einbringen!
Am letzten Aprilwochenende starteten viele unserer Mitglieder und auch ReiterInnen von außerhalb in verschiedenen Prüfungen bis hin zur Klasse A in der Dressur und Springen auf unserem
Turnier.
Der großartige Zusammenhalt der Mitglieder der RuF Kellinghusen zeigte sich bereitsin den Vorbereitungen, aber auch in der Durchführung und der Nachbereitung:
Viele Mitglieder engargierten sich vor dem Turnierwochenende, unsere Anlage besuchsfertig auf Hochglanz zu bringen. Die Jugendlichen und Ihre Eltern unterstützten die Durchführung mit Kuchen und
Waffelteig, deren Einnahmen aus dem Verkauf direkt in die Jugendkasse flossen. Geschmierte Brötchen, Bratwurst und Pommes luden die Zuschauer und Teilnehmer zu einem kleinen Snack und dem ein oder
anderen Plausch am Rande ein.
Das sonnige Wetter unterstützte die gute Laune unter allen Teilnehmern und Besuchern. Am Samstag liefen ab 8:00 Dressurprüfungen. Die RichterInnen Ankie Borowski, Susanne Neve, Constanze Ott und
der Richter Ronald Beyer würdigten die Leistungen mit fairen Wertnoten und ermittelten die verdienten Siege und Rangfolgen. Jeder Teilnehmer erhielt am Ende seiner Prüfung eine direkte Rückmeldung
mit Lob und Tips für das weitere Training. Die jüngsten ReiterInnen zeigten ihr Können im Führzügelwettbewerb mit Geschicklichkeitsaufgaben und verließen die Halle stolz mit Turnierschleifen.
Besonders erfreulich war es für die RuF, dass 7 ReitschülerInen auf unseren Schulpferden ebenfalls am Turnier teilnahmen. Unsere Jüngsten sammelten eine Schleife mit dem 5. Platz im
Führzügelwettbewerb: Mia Drewes und Maja Fölster, Jessica Richard gewann mit Cosy die Reitprüfung in ihrer Abteilung. Lily Formela erkämpfte sich mit Hooki den 4. Platz. Nike Westphal erzielte den 4.
Platz auf Nico im Reiterwetbewerb ohne Galopp. Matha Schlüter stellte Missy in 3 Prüfungen am Wochenende vor. Zusätzlich trug Missy Emma Brosowski und Hannah Aberhof erfolgreich durch den
Reiterwettbewerb ohne Galopp. Emma Bahrke strartete hier mit Hooki. Mit einer Stunde Zeitverzug endete dieser Turniertag um 19:00.
Am Sonntag um 8:00 bauten unsere Vereinslehrerin Anna Martens zusammen mit dem Parcours Chef Dirk Reichenberg und diversen Helfern den Parcours auf, so dass das erste A-Springen pünktlich um halb
10 beginnen konnte. Die zum Teil hohen Wertnoten belohnten die tollen Leistungen der ReiterInen und deren Pferden. Der wohlgrößte Spaß war in der letzten Prüfung des Tages an der Lautstärke des
Applauses messbar: Das Jump and Run. Hier starteten Anna und Marie als Paar, sowie Marta aber auch Leandra und Helka, die den 2. Platz belegten. Wahrscheinlich hätte dieses Paar gewonnen, wenn die
Übergabe der Gerte nicht missglückt wäre. Die Zuschauer am Rand hatten jedenfalls mächtig gute Unterhaltung bei dieser Veranstaltung :)
Viele fleißige Hände halfen am Ende des Tages die Anlage wieder auf Alltagszustand zurückzusetzen.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an alle Helfer!
Unsere ReitlehrerInen
Unter dem Punkt Trainer-Team stellen sich unsere TrainerInnen einmal persönlich und ausführlich vor.
Turniere 2025
26./27. April Hallenturnier
17./18. Mai Dressurtrainingsturnier
05./06. Juli Springtrainingsturnier
21. bis 24. Aug. Großes Sommerturnier bis Kl. S
2024
Erfolgreiches Wochenende für 12 pferde und reitbegeisterte junge Damen
Zu einem Intensiv-Reitabzeichen-Kurs hatte der Reit-und Fahrverein durch Ann-Kristin Martens mit Unterstützung von Anja Rose zusammen
aufgerufen. Dazu meldeten sich 12 Teilnehmerinnen im Alter von 8 bis 30 Jahren an. Einige reisten mit ihren Pferden an, die auf dem Gelände der Reit-und Fahrschule während der Theorieeinheiten auf
kleinen Koppelstücken Auslauf erhielten. Abhängig von den erstrebten Qualifikationen mussten Dressur und Springen bis hin zur Klasse A geritten werden. In der Theorie wurde das gesamte Wissen rund
ums Pferd gelehrt und am Sonntag durch die beiden Richterinnen Frau Nathalie Heinrichs und Frau Heike Petersen abgeprüft.
Dabei standen der sichere und artgerechte Umgang mit dem Partner Pferd an erster Stelle. Giftpflanzen wurden gesammelt und bestimmt.
Das Verladen eines Pferdes, die Pflege und optimalen Haltungsbedingungen in Anlehnung an die Geschichte der Pferde waren ebenso Prüfungsthema. In der Reitlehre wurde der optimale Ausbildungsweg von
Reiter und Pferd genauer betrachtet. Diese Inhalte spiegelten sich dann natürlich in der praktischen Prüfung im Reiten wieder. Mit durchgängig guten Wertnoten bestanden am Sonntag dann alle 12
Teilnehmerinnen folgende Abzeichen:
RA 8: Sara Sophie Kazan
Pferdeführerschein: Sara Sophie Kazan, Josefine Reinke, Finja Richter, Emmy Clasen, Emily Nebendahl, Marla
Läpple
RA 5: Josefine Reinke, Emmy Clasen, Marla Läpple, Jolina Sachs, Louisa Keitel
RA 4: Leandra Kurzeya, Laura Schruba, Zoe Marie Saathoff, Katrin Thies
******************************Quadrillereiten für Jung und Älter ;)
******************************
Aus dem Wunsch der Jugendlichen, auf einer Weihnachtsfeier oder einem ähnlichen Event mal etwas aufzuführen, entstand die Idee, bei uns im Reitverein gemeinsam regelmäßig für schöne Schaubilder
zu trainieren. Es ergab sich, dass die Jugendlichen mit Großponys, aber auch die Erwachsenen mit ihren Pferden ohne zwangsläufig einer hohen Leistungsklasse anzugehören oder viele Lektionen zu
beherrschen zu müssen, sich jeden Sonntag zum gemeinsamen Abreiten und anschließenden Durchreiten verschiedener Figuren sich trafen… Spaß und Freude am gemeinsamen Reiten stehen im Vordergrund
- verbunden mit der Aufgabe, präzise zu reiten und auf seinen Partner zu achten erfordert es ein hohes Maß an Konzentration. Bereits Mitte Februar konnten die beiden Gruppen die ersten
Figuren anlässlich einer Taufgesellschaft, die bei uns im Stübchen feierte, zeigen.
Unsere Gruppe ist weiterhin offen, auch für ReiterInnen von außerhalb. Geritten wird momentan sonntags für die Jugendlichen um 14 Uhr und die Erwachsenen um 15 Uhr.
Wer Lust hat ganz unverbindlich mal reinzuschnuppern, ist willkommen
Neuer Hallenplan online Hallenplan
Ab sofort bieten wir wieder 14-tägig Springunterricht mit Tim Schwanke an.
Infos und Anmeldungen siehe Vereinstermine
Interesse an einer Reitbeteiligung auf einem unserer Schulponys?
Auskünfte erteilt unsere Vereinsreitlehrerin. vorstand@reit-und-fahrschule-kellinghusen.de