Unser Team besteht aus qualifiziertem Personal, das zuverlässig und kompetent für Sie im Einsatz ist.
Ansprechpartner:
Anja Rose
(Vereinsreitlehrerin/Trainer C-Reiten)
Anna
(Vereinsreitlehrerin/Trainer C-Reiten)
Tim Schwanke
(Springen-alle Klassen)
**********
**********
Lehrgänge bei renommierten Ausbildern nach Bedarf
Veranstaltungen/Ausschreibungen
**********
Weitere Infos zur Anmeldung/Unterrichtseinteilung oder
Reitbeteiligung auf einem unserer Schulpferde
erteilt Ihnen gerne unsere Vereinsreitlehrerin Anja Rose
Anna Martens - Vereins Springlehrerin:
Mein Name ist Ann-Kristin Martens. Geboren am 20.10.1087 in Kassel. Eigentlich aus Hessen stammend bin ich 2016 in das schöne Schleswig-Holstein gezogen.
Seit meinem 2. Lebansjahr hat mich das Pferdevirus erwischt. Nach meiner Schule habe ich die Pferdewitsausbildung Zucht und Haltung erst in Südhessen und zum Schluss Niedersachsen gemacht. 2018 habe ich in Damp meine Prüfung zum Trainer C Basissport abgelegt und damit den Vereinsunterricht in der RuF Kellinghusen übernommen. Durch eine berufliche Veränderung gebe ich seit 2020 nur noch donnerstags den Springunterricht für Anfänger bis Fortgeschrittene und Einzelstunden Dressur wie Springen.
Schon seit ich ein kleines Mädchen bin hat mich der Turniersport mit dem Pferd begeistert. Eigentlich im Springsport zu Hause (bis Kl. L) habe ich mit meinem selbstausgebildeten Pferd Casanova mittlerweile auch den Spaß an Dressurlektionen gefunden, indem wir nun auch bis zur Kl. L unterwegs sind.
Als Trainer die Aus- und Weiterbildung von Pferden und Reiter zu fördern und zu begleiten ist für mich eine Leidenschaft. So bin ich immer diejenige, die am Rand am meisten mitfiebert, wenn meine Schüler in eine Prüfung reinreiten.
Beim zielgerichtetem Training ist es mir immer wichtig das Pferd und Reiter mit Spaß und Motivation bei der Sache sind.
Tim Schwanke - Externer Springtrainer
Tim kommt in den ungeraden Kalenderwochen mittwochs zu uns auf die Anlage.
Von Kindesbeinen an begeistern mich Pferde. Über eine Reitschule fand ich den Weg vom Pony aufs Pferd und entwickelte mich über Reitbeteiligungen irgendwann zu eigenen Pferden.
Mir macht jeder Umgang mit Pferden Spaß und schon früh stürzte ich mich mit Begeisterung sowohl auf Dressur- als auch Springlehrgänge. Neben meinem Ehrgeiz in Bezug auf Turniererfolge entwickelte ich dabei auch ein starkes Interesse für alle Themenfelder rund um Pferde.
Durch meinen Umgang mit Pferden und deren intensive Beobachtung lernte ich diese zu verstehen, ihre Signale zu deuten und sie durch Zuwendung und Einfühlungsvermögen zu Höchstleistungen zu bringen. Im Laufe der Jahre bin ich so fast unmerklich in die Berufsreiterei "hineingerutscht" und bin heute mit Beritt-Pferden auf Turnieren von Springpferdeprüfungen bis zur Klasse S anzutreffen.
Mit der Zeit wurde ich aber auch immer öfter von anderen Reitern und Pferdebesitzern um Beratung und Unterstützung gebeten. Schon bald erhielt ich Anfragen nach Unterricht und mit der Verbesserung meiner eigenen Qualifikationen bis zur Leistungsklasse 2 wurden auch meine Unterrichte und Lehrgänge mit der Zeit immer anspruchsvoller.
Heute biete ich eine breite Palette an, die vom Stangentreten bis zur Wieterbildung ambitionierter Turnierreiter reicht.
Bei aller Liebe für das Reiten entwickelte ich so meine größere Leidenschaft für die Ausbildung. Als Springteiner biete ich Unterricht und Lehrgänge an vielen Standortem in Schleswig-Holstein an. Inzwischend weiß ich genau, was ich wikk und wo ich hingehöre, nämlcih in die Berufsreiterei. Ich brauche den Geruch und die Nähe der Tiere genauso wie den reiterlichen und Ausbidulgserfolg meiner Schützlinge. Nur hier bekomme ich genau das zurück, was ich mir von einem Beruf- im Wortsinne einer Berufung- und letzendlich auch für mein Privatleben immer gewünscht habe.
Anja Rose - Vereinsreitlehrerin
Ich bin Anja - Jugendwartin und Vereinslehrerin der RuF Kellinghusen. Morgens bin ich in meinem Beruf als Lehrerin für Mathematik, Biologie, Kunst und Sport an der Klosterhof-Schule in Itzehoe tätig und witme mich am Nachmittag leidenschaftlich den Pferden, der Reiterei und der Jugendarbeit.
Aus dem Wunsch der Jugendlichen, zu Weihnachten eine Quadrille aufführen zu können, entstand im Winder 2023 unsere Jugendquadrille, die einmal wöchentlich übt. Erste Ideen lieferte ich den Jugendlichen und dank ihrer eigenen Kreativität entstand dann eine Quadrille, die bereits zu Weihnachten und Fasching mit Musik aufgeführt werden konnte. An erster Stelle steht hier das gemeinsame (korrekte) Reiten mit Spaß und Freude zum Lebewesen Pferd.
Im September 2024 habe ich mir dann meinen eigenen Jugendtraum erfüllt, mit meinem selbst ausgebildeten Pferd Henriette den Trainer C- Reiten zu absolvieren. Seitdem koordiniere und unterrichte ich den Nachmittagsunterricht auf unseren Schulpferden - mit Unterstützung von Marie-Luise Niederhacke
Im Umgang mit den Pferden ist es mir sehr wichtig, die Tiere fair und liebevoll zu behandeln. Dazu gehört immer der pferdegerechte Umgang, der an erste Stelle steht und Vertrauen zwischen Pferd und Mensch schafft. Im Reitunterricht lernen bereits die Jüngsten die korrekte Hilfengebung. Im Reitunterricht sind wir stehts um Abwechslung bemüht- es kommen klassisch Stagen oder Pylone zum Einsatz, die die koordinativen Fähigkeiten von Pferd und Reiter schulen. Die Fortgeschrittenen dürfen auch mal über ein Cavaletti springen. Das Größte ist natürlich immer auszureiten. Die kleinsten Reitschüler, denen es noch an Körperlänge fehlt oder ängstliche ReiterInnen werden dabei am Führstrick durchs Gelände begleitet.
Zweimal in der Woche biete ich auch Handicap-Reiten an. Hier kommen Kinder und Erwachsene mit Behinderung in den Genuss, aufs Pferd zu kommen und wir nutzen die natürlich therapeutische Wirkung der Pferde auf uns Menschen. Zumeist wird an der Longe geritten und verschiedene Übungen und Spiele werden absolviert. Enten Angeln mit Kescher vom Pferd aus zählen dabei zu den Highlights und natürlich das Ausreiten.
Rie Munch Petersen - Externe Dressurtrainerin
Kommt jeden Dienstag zu uns.
Geboren am 20.03.1974 in Dänemark. Nach der schulischen Ausbildung habe ich Bereiterin gelernt und bin bis M Nivau in Dressur und Springen geritten. Im Jahr 1996 kam ich nach Deutschland und habe 2 Jahre in Wedel bei Wieger de Boer gearbeitet. Danach habe ich mich selbststädig gemacht und war etwa 8 Jahre im Raum Pinneberg tätig. Nach der Geburt meiner beiden Kinder, jetzt 17 und 19 Jahre alt, gebe ich Unterricht und reite in verschiedenen Ställen im Raum Rendsburg/Eckernförde. Mittlerweile habe ich mich auf die Dressur fokussiert und habe bereits mehrere Pferde auf S Nivau ausgebilder- 1 sogar bis Grand Prix.
Ich habe ganz viel Spaß am Korrekturreiten und unterrichte sehr gerne. Dabei versuche ich theoretische Grundlagen mit einfließen zu lassen. Ziel des Unterrichts: Das wichtigste ist bei aller Seriosität das Pferd, Reiter und ich als Ausbilder uns alle wohlfühlen in der Unterrichts Situation.